Das Parlament de Dombes von Trévoux ist im frühen 18. Jh. erbaut worden. Im Jahre 1523 gründete der französische König Franz I. in Lyon ein Parlament, das im Jahre 1696 von Louis Auguste de Bourbon, Herzog von Maine, nach Trévoux verlegt worden ist. Das außerhalb der Stadtmauern errichtete Haus ist 1703 eingeweiht worden, obwohl das Gebäudes erst später fertiggestellt wurde. Die von Pierre Paul Sevin de Tournon geschaffenen Fresken und die dekorativen Holzverkleidungen an Wänden und Decken sind bemerkenswert. Im Jahre 1762 verlor das Gebäude seine ursprüngliche Funktion, da der Dombes in Frankreich eingegliedert wurde. Heute wrd das Gebäude von der Finanzbehörde und dem örtlichen Zivilgericht genutzt. (2015)
|