Aus frühhelladischer Zeit, ca. 3000–2000 v. Chr. stammen die ersten Zeugnisse einer Besiedlung der Insel.
Mit dem Handel von Purpur erlangte Kythira schon früh an Bedeutung. Mit den Ägyptern sind Handelsbeziehungen seit 2450 v. Chr. belegt. Kythira gehörte seit der Mitte des sechsten vorchristlichen Jahrhunderts zu Sparta. Die Venezianer bauten im Mittelalter auf der antiken Akropolis die Stadt Paliochora, welche der osmanische Admiral Khair ad-Din Barbarossa 1537 eroberte. Danach wechselten noch des öfteren die Besetzer. Nach Ende der napoleonischen Herrschaft wurde die Insel Teil der Republik der Ionischen Inseln, die sich 1864 mit dem Königreich Griechenland vereinigten. (2017) |